Ihr Kredit steht bereit!

Fordern Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Ihr persönliches Kreditangebot an (auf den Button klicken):

Jetzt bestes Kreditangebot anfordern »
 
  • Individuelle Kredithöhe
  • Schnell & diskret
  • Top Konditionen
  • Auch ohne Schufa
  • Keine Vorkosten
  • Seit mehr als 40 Jahren
 

Kredit für Geschäftskunden

Immer mehr Unternehmer müssen von den Banken einen Kredit in Anspruch nehmen. Vor allem in den letzten Jahren haben sich die Modalitäten, unter denen ein Kredit für Geschäftskunden gewährt wird, erheblich verändert. Nicht selten ist gerade in Bezug auf Geschäftskunden in den Medien von einer Kreditklemme die Rede. Allerdings verweisen die Finanzunternehmen in Bezug auf einen solchen Kredit für Geschäftskunden immer wieder auf die strengeren Richtlinien.

Sicherlich steht einer Bewilligung eines solchen Darlehens in den meisten Fällen nichts im Weg, allerdings müssen auch die entsprechenden finanziellen Voraussetzungen gegeben sein. Die Kredite für Geschäftskunden können je nach Form der Verwendung in verschiedene Bereiche gegliedert werden. So kann bei dem Kredit für Geschäftskunden zwischen unterschiedlichen Angeboten differenziert werden. Zu den klassischsten Formen und zugleich auch denen, die am häufigsten in Deutschland Anwendung finden, gehört der Investitionskredit.

Ein solcher Kredit wird neben den klassischen Banken heute auch von den Landes- und Förderbanken gewährt und ist infolge dessen nicht selten auch wesentlich günstiger. Gerade bei den Angeboten der Landesbanken wird dieser in den meisten Fällen auch mit einzelnen Förderprogrammen kombiniert. Nicht selten benötigen Geschäftskunden für den eigenen Kredit eine Bürgschaft, viel wichtiger als diese sind jedoch die Mittel des Eigenkapitals und die Ergebnisse der BWA, der Betriebs – Wirtschaftsanalyse.

Unser Tipp

Nicht selten dauert die Bearbeitungszeit bei dem Kredit für Geschäftskunden länger als bei den Privatkunden. So müssen sowohl bei Unternehmern, als auch Selbstständigen und Freiberuflern die zahlreichen Unterlagen wesentlich intensiver geprüft werden. Zudem müssen bei einem solchen Kredit auch bedeutend mehr Unterlagen bei dem jeweiligen Finanzunternehmen eingereicht werden. Für angehende Geschäftskunden gewähren die zahlreichen Banken heute auch separate Kredite. Hierbei handelt es sich in der Regel um die so genannten Existenzgründerdarlehen.

Ein Kredit dieser Art soll den Existenzgründern und angehenden Unternehmen zunächst eine gewisse Liquidität sichern und nicht zuletzt auch für sie die ersten wichtigen Investitionen ermöglichen. Unter anderem handelt es sich hierbei um den ersten Einkauf der Waren oder auch den Kauf notwendiger Maschinen und Werkzeuge. Existenzgründer müssen bei der Suche nach einem günstigen Kredit vor allem mit einem tragfähigen Unternehmenskonzept bestehen können. Dieses sollte sich nicht mehr nur aus den möglichst gewünschten Zahlen zusammensetzen, sondern sollte eine Idee beinhalten, die auch als zukunftsfähig bezeichnet werden kann. Neben den klassischen Banken wird ein Kredit für Existenzgründer auch von den verschiedensten Förderfonds gewährleistet.

Artikel bewerten:
Hinweise zum Datenschutz

58 Bewertungen (Ø 4.2 von 5.0)

Artikel weiterempfehlen:
Share
Tweet
+1